Lebenslauf

Education

  • Promotion in Humangeographie
    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Deutschland (laufend)
    Dissertation: „Liquid Realms: Navigating Water, Scale, and Power in Iran“

  • Master in Regionalentwicklungsplanung
    Allameh Tabataba’i Universität, Teheran, Iran
    Masterarbeit: „Analyse der räumlichen Organisation urbaner Regionen in der Zentralwüste Irans mit besonderem Fokus auf die institutionelle Rolle des Wassers (Fallstudie: Ardakan und Meybod)“

  • Bachelor in Architektur
    Kunstuniversität Isfahan, Iran
    Abschlussprojekt: „Gemeinschaftswohnanlagen für Wanderarbeiter auf der Insel Kish“

Berufserfahrung

  • Mitglied des BAZPIRA Design Studios | Teheran

  • Mitglied des Architektur- und Stadtforschungskreises im Museum für zeitgenössische Kunst Teheran (AUCtmoca)

  • Co-Autorin eines Ökotourismusführers für Belutschistan in Zusammenarbeit mit lokalen Aktivisten | Chabahar

  • Mitbegründerin der MONAD Architekturgruppe zur Förderung regionaler Architektur | Teheran & Ardakan

  • Forscherin und Website-Content-Managerin bei Metamorphosis-Method Design Studio | Teheran

Veröffentlichungen und Medienarbeit

  • Mitglied der Redaktionsausschüsse von „Memari va Farhang“ (Architektur & Kultur) und „Namaye-Tehran“ (Psychograph von Teheran)

  • Gast-Herausgeberin einer Sonderausgabe zum Thema nachhaltige Architektur der Zeitschrift „Memar“

  • Beitragende Autorin für die Fachzeitschrift „Hamshahri Memari“ (Bürger-Architektur)

  • Redakteurin der Rubrik „Shahr Ara“ in der Zeitung „Roozegar“

  • Mitbegründerin der studentischen Zeitschrift Boom-Shahr (Öko-Stadt) an der Kunstuniversität Isfahan

  • Mitbegründerin der urbanen Aktivistengruppe „Shahre-Digar“ (Andere Stadt)

  • Initiatorin des Diskussionskreises „Halghe-Yekshanbe“ (Sonntagskreis) zu urbanen Themen

Konferenzen und Präsentationen

  • AAG 2023 – Denver

  • AAG 2024 – Honolulu

  • BRISMES 2023 – Exeter

  • BRISMES 2024 – Lancaster

  • DKG 2023 – Frankfurt am Main

  • ATINER 2022 – Athen

  • 25-jähriges Jubiläum der Zeitschrift Place & Culture – Eichstätt

Ausgewählte Publikationen

  • Khodabakhsh, L., et al. (2022). Räume Um-Denken: Doktorandinnen-Jahrbuch der Rosa-Luxemburg-Stiftung.* Hamburg: VSA Verlag.

Auszeichnungen und Engagement

  • Auszeichnung als „Genie-Studentin“ der Allameh Tabataba’i Universität

  • Vorstandsmitglied der nationalen Vereinigung der Architekturstudenten

  • Sekretärin des Studierendenrats der Kunstuniversität Isfahan